• Zur Channel-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Sub-Navitation
  • Zur Suche
  • Zur Breadcrumb-Navigation
  • Zum Inhalt
  • Zu den Tools
  • Zu den Social-Media-Tools
  • Zur Sitemap
  • Zur Footer-Navigation
  • Startseite
  • English
  • Archiv
  • Autoren
  • Über uns
  • www.staatsoper.de
Logo des Blogs der Bayerischen Staatsoper
  • Startseite
  • English
  • Archiv
  • Autoren
  • Über uns
  • www.staatsoper.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Seite drucken
  • Alles
  • Oper
  • Ballett
  • Konzert
  • Interviews
  • Opernstudio-Tagebuch
  • #InstaWalk im Nationaltheater

    07.12.2015

    Auf fotografischer Entdeckungstour durchs Nationaltheater: Eingeladen von den Instagramers Munich hatten am vergangenen Samstag rund 15 Fotografen die Chance, die Bayerische Staatsoper…

  • Das Nationaltheater: vermessen

    30.09.2015

    Willkommen zur neuen Spielzeit 2015/16, die mit dem Begriff „Vermessen“ überschrieben ist! Wer uns in den ersten Tagen der Saison bereits besucht hat, dem sind sicherlich auch die…

  • So waren die Ferien im Nationaltheater

    21.09.2014

    Die Bayerische Staatsoper hat fünf Wochen Theaterferien hinter sich. Das Nationaltheater lag während dieser Zeit also im Dornröschenschlaf? Keineswegs! Wenn nämlich nach der letzten…

  • Für Humanität, Respekt und Vielfalt

    26.04.2014

    Gemeinsam gegen Rechtsradikalismus! Als wir erfuhren, dass am Abend des 25. April von einigen Neonazis bereits zum zweiten Mal eine „Gedenkwache“ für den Revisionisten und…

  • Mustergültig Altes und mustergültig Neues

    03.12.2013

    Mit der heutigen Bayadère-Vorstellung feiert das Bayerische Staatsballett das Jubiläum der ersten Ballettpremiere im neu erbauten Nationaltheater vor 50 Jahren. Wolfgang Oberender,…

  • Chronik eines Hauses

    29.11.2013

    Ein Abend im Vorderhaus des Nationaltheaters, der sich mit Geschichten um Zerstörung und Wiederaufbau, Kontinuität und dem Vernichten von Traditionen befasste: Das Jubiläum der…

  • Der Pegasus in neuem alten Glanz

    11.11.2013

    Immer wieder gab es in den letzten Wochen Anfragen bei Pressestelle und Marketing, was das denn eigentlich für ein Gerüst am oberen Giebel der Nationaltheater-Front sei. Und vor allem:…

  • Der Tag der Deutschen Einheit an der Bayerischen Staatsoper

    03.10.2012

    Seit ihren Anfängen waren Opernhäuser immer auch Orte politischer Repräsentation – und sie sind es manchmal heute noch. Der offizielle Festakt zum diesjährigen Nationalfeiertag am 3.…

  • Neue Stühle fürs Nationaltheater

    27.09.2012

    Der Zuschauerraum des Nationaltheaters erstrahlt in neuem Glanz: Pünktlich zum Beginn der Saison 2012/13 wurden die über 800 Sessel im Parkett erneuert. Und dafür wurde es auch Zeit,…

  • Die „Süße Lotte“ vor der Oper

    25.05.2012

    Noch bis zum 26. Mai finden in München die Special Olympics 2012 statt. Vergangene Woche haben „Süße Lotte“, eine Freisinger Band mit behinderten und nichtbehinderten Musikern, vor dem…

  • Winterstürme wichen dem Wonnemond

    24.02.2012

    Frühling wird's. Wo gestern vor dem Nationaltheater noch ein prächtiger, überlebensgroßer Schneemann stand, liegen heute nicht mehr als ein paar schmutzige Batzen Schnee. Doch anstatt…

  • Warum wir uns selbst besetzen lassen

    20.06.2011

    Am 28. Juni wird’s wild. die urbanauten, berühmt-berüchtigte Erforscher des Münchner Stadtraums, erobern das Nationaltheater – und lassen dabei die alte Kunstform Oper mit einem aus dem…

  • die urbanauten gehen in die Oper

    01.06.2011

    die urbanauten und die Bayerische Staatsoper, das sind zwei Institutionen, die man normalerweise wohl eher nicht zusammenbringen würde: die urbanauten haben 2001 als Debattierclub für…

  • All the World’s a Mirror

    26.04.2011

    Noch bis zum zum 27. Mai wird anlässlich der BallettFestwoche im Königssaal und in den Ionischen Sälen des Nationaltheaters eine Installation des Künstlers Hubertus Hamm zu sehen sein:…

  • Führungen zu Fasching

    08.03.2011

    Das ist Andreas Friese. Er ist Guide an der Bayerischen Staatsoper und führt regelmäßig Gruppen durch das Nationaltheater – normalerweise jedoch nicht so aufwändig geschminkt und…

  • Vaterbilder

    16.02.2011

    Am vergangenen Montag hatte die Dramaturgie der Bayerischen Staatsoper das Vorderhaus des Nationaltheaters wieder für sich reserviert: Bei einer neuen Unmöglichen Enzyklopädie extra…

  • Ballons vor der Oper

    08.06.2010

    Der tägliche Weg zur Arbeit birgt manchmal eben doch noch Überraschungen: Wer heute morgen vor dem Nationaltheater über den Max-Joseph-Platz gelaufen ist, sah ein Meer roter Luftballons…

  • Freunde für's Leben!

    20.05.2010

    Am kommenden Dienstag wird das Nationaltheater zum Hort der Freundschaft: In der Unmöglichen Enzyklopädie extra dreht sich alles um Freunde – in der Oper, in der Literatur oder im…

  • Wir im Nationaltheater!

    17.05.2010

    Am vergangenen Freitag spielte ATTACCA, das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, ein Konzert. Doch nicht irgendwo, sondern zum ersten Mal überhaupt im Nationaltheater!…

  • Wozzeck unter Wasser

    27.04.2010

    Dreimal stand Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Bergs Wozzeck in den vergangenen Wochen wieder auf dem Spielplan. Was viele Zuschauer bei dieser Aufführung am meisten fasziniert:…

  • Durch den Bühneneingang ins Nationaltheater

    22.04.2010

    Herzlich willkommen im Weblog der Bayerischen Staatsoper und des Bayerischen Staatsballetts! Ab sofort möchten wir an dieser Stelle unsere Begeisterung und unsere Leidenschaft für das…

Weitere Artikel finden Sie im Archiv

Tags

  • Nationaltheater
zum Seitenanfang
Sie sind hier:
  • Blog der Bayerischen Staatsoper
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Podcast
  • Newsletter
  • Blog
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang
Bayerische Staatsoper

Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2

D-80539 München

Telefon: +49.(0)89.21 85 01

Telefax: +49.(0)89.21 85 10 33

E-Mail: info@staatsoper.de E-Mail verfassen

zum Seitenanfang zum Seitenanfang
  • © 2021, Bayerische Staatsoper
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Vergabe
zum Seitenanfang