Unsere erste Festspielproduktion feierte am Samstag Premiere: Die Gezeichneten in einer Inszenierung von Krzysztof Warlikowski, dirigiert von Ingo Metzmacher. So fanden unsere Zuschauer die Inszenierung.
Twitter-Schau: Eure Meinung zu „Die Gezeichneten“
https://t.co/oFAFPBR4JM #BSOgezeichneten: machtvolle Premiere, fideler Metzmacher @bay_staatsoper pic.twitter.com/C8RZ7GM9G2
— Anton Schlatz (@antonschlatz) 2. Juli 2017
Deeply thankful I made it to #BSOGezeichneten @bay_staatsoper with the unforgettable #CatherineNaglestad, @johndaszak, and @chrismaltman
— Sarah D. Schneider (@mozartaneous) 2. Juli 2017
I'm still not sure about this cold and little touching #BSOGezeichneten, but it's an very special piece and worth seeing again in @operkoeln
— André Weißbach (@anw71) 2. Juli 2017
Danke für den Livestream! Wunderbar gespielt in jeder Hinsicht, anregende Inszenierung und ein glänzender John Daszak. #BSOGezeichneten
— ẞPHERICON (@sphericon) 2. Juli 2017
Schön & eskapistisch & verrätselt, dieses merkwürdige Freud-Weininger-Mash-up. #BSOGezeichneten pic.twitter.com/mMXhqDCZns
— Johannes Lachermeier (@jlachermeier) 1. Juli 2017
What an opera, great performance! Dazzled & impressed. Schreker's Die Gezeichneten @bay_staatsoper #BSOGezeichnetenhttps://t.co/cBqsyXfGji
— Johan Oosterman (@JohanOosterman) 1. Juli 2017
#BSOGezeichneten Großes Orchester, starkes Hausdebüt von Ingo Metzmacher, Inszenierung mit starken Bildern, teilw. etwas langatmig. pic.twitter.com/jxIsDau98m
— Thomas Simmel (@Simmel_Thomas) 1. Juli 2017
Not sure I like Warlikowski's #BSOGezeichneten, but it's an extraordinary thing. @chrismaltman in fab voice, @johndaszak tirelessly devoted. pic.twitter.com/CINJpWxPYo
— Thomas Walton (@keikobadger) 1. Juli 2017
Impressed by #BSOGezeichneten @bay_staatsoper #Warlikovski #Metzmacher @tomkonieczny @chrismaltman #Naglestad @johndaszak Bravi! pic.twitter.com/KbR6lNt9XM
— Opera Explorer (@antraza) 1. Juli 2017
Also, eine DVD von #BSOGezeichneten würde ich auch nehmen, da gibt es so vieles, was ich konzentrierter betrachten möchte, @bay_staatsoper.
— Hannah Bachmann (@molettini) 1. Juli 2017
Grossartig! #BSOGezeichneten pic.twitter.com/fXgHIIUygh
— rossignol (@rossignol) 1. Juli 2017
I thought Warlikowski's staging of #BSOGezeichneten felt so married to the music. The visuals seemed to amplify the colours in the score
— Operatraveller (@Operatraveller) 1. Juli 2017
Ich wurde zu sehr eingeschläfert von den #BSOGezeichneten, um über d billige Inszenierung zu schimpfen. Immer das gleiche @bay_staatsoper :(
— Dr. M. Lachenmann (@Lawchenmann) 1. Juli 2017
@chrismaltman Wonderful performance in #BSOgezeichneten today. The last act especially was full of gorgeous singing. Bravo!
— Chris Fielder (@c5chris45) 1. Juli 2017
Gelungene Festspielpremiere. #Warlikowski setzt starke Bilder und auf Luxusausstattung. Große Teamleistung @bay_staatsoper #BSOGezeichneten pic.twitter.com/WCiWRFvjqm
— GiuseppeVanWagner (@barbrastreusand) 1. Juli 2017
#Schreker ist einfach fantastisch, spätromantisch u expressionistisch zugleich! 1000Dank an d @bay_staatsoper für d Stream! #BSOGezeichneten
— Opernjunkie (@Opernjunkie) 1. Juli 2017
Bravo to @bay_staatsoper for this unnerving #bsogezeichneten.
— Santosh Venkataraman (@venkataramansa3) 1. Juli 2017
#BSOGezeichneten - glorious music (though badly played). Production-wise: the usual boring diarrhoea of connotations at @bay_staatsoper
— Daniel Url (@urldanny) 4. Juli 2017
Sagt uns Eure Meinung zur die Inszenierung via #BSOgezeichneten!
Kommentare
-
Am 04.07.2017 um 22:43 Uhr schrieb Peter Marx
Zuviel Klimbim auf der Bühne statt eines überzeugenden Konzepts
Eine schwache Inszenierung, die durch die Anhäufung von Nebensächlichkeiten vom dramatischen Grundkonflikt eher ablenkte als diesen zu beleuchten. Dazu vieles aus zweiter Hand, von der im Glaskasten schlafenden Tilda Swinton über Marina Abramovics "The Artist is Present" bid hin zu Hans Neuenfels' Lohengrin-Ratten. Die Statistemauftritte der Boxer des TSV 1860 ebenso überflüssig wie die androgynen Freiköperkultur-Hüpfübungen im dritten Akt. Da es Warlikowski offensichtlich an einem nachvollziehbaren Grundverständnis der “Gezeichneten“ fehlt, verzettelt er sich in Nebensächlichkeiten, um nicht zu sagen, Mätzchen. Schade, auch wegen des musikalisch beachtlichen Niveaus dank des wohldosierten Dirigats von Ingo Metzmacher.