Archiv
-
Ein genialer Operntext, oder: Die Akte Brigitte
Wie brilliant und fein gearbeitet Alban Bergs Einrichtung der "Lulu"-Dramen Frank Wedekinds für seine Oper ist, wird an vielen Stellen des Librettos offensichtlich. Eine Frage hätte Produktionsdramaturg Malte Krasting da allerdings noch: Wer ist Brigitte?
Read more
-
Denn Raimondo ist ein ehrenwerter Mann…
Wer ist Raimondo? Im Zuge der Vorbereitungen zur Neuproduktion von Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“ hat sich der Dramaturg Malte Krasting mit dieser vermeintlichen Nebenfigur eingehend beschäftigt. Eine Hypothese aus der Gedankenwerkstatt der Dramaturgie.
Read more
-
Symphonie der Gewerke
„Arbeit“ war das Thema unserer zweiten Ring-Matinee am vergangenen Sonntag. Zwei Dramaturgen der Bayerischen Staatsoper sprachen mit Experten über Arbeit im 19. Jahrhundert, in Wagners „Ring“ und in der heutigen Zeit. Am Beginn der Matinee stand eine ganz besondere Uraufführung, bei der die Handwerker des Hauses im Mittelpunkt standen.
Read more
-
„Vivremo insiem e morremo insiem!“ – „Gemeinsam leben und gemeinsam sterben!“
Am vergangenen Dienstag wurde das Vorderhaus im Nationaltheater zum Ort der Sympathie, Vertrautheit und Zuneigung. In der Unmöglichen Enzyklopädie extra drehte sich fast vier Stunden lang alles um glückliche und glücklose, gelingende und scheiternde Freundschaften. Unser Fotograf Wilfried Hösl hat diesen fabelhaften Abend dokumentiert, und das wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Read more
-
Freunde für's Leben!
Am kommenden Dienstag wird das Nationaltheater zum Hort der Freundschaft: In der Unmöglichen Enzyklopädie extra dreht sich alles um Freunde – in der Oper, in der Literatur oder im wirklichen Leben. Konzipiert wurde dieser Abend von der Dramaturgie der Bayerischen Staatsoper, die hier ihre Freunde für's Leben vorstellt: nämlich die Lieblingsbücher und einen Film zum Thema. Wir sind dann mit diesen Tipps durchs Haus gelaufen und haben sie an den verschiedenen Spielorten der „Enzyklopädie“ fotografiert.
Read more