Archiv
-
Fundstücke (16)
Wie populär die Arie des Herzogs aus dem dritten Akt von _Rigoletto_ werden könnte, hat Verdi schon vor der Uraufführung 1851 geahnt. Ein Fundstück, das Ihnen über Stunden einen Ohrwurm bescheren wird!
Read more
-
Verdis „Rigoletto“: Bilder von den Proben
Sechs Wochen sind seit Anfang November ins Land gegangen. Nun kommt das, was in dieser Zeit hinter verschlossenen Türen probiert wurde, endlich an die Öffentlichkeit: Verdis Rigoletto feiert diesen Samstag in der Neuinszenierung von Árpád Schilling und unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato Premiere. Unser Fotograf Wilfried Hösl hat die Endproben auf der Bühne des Nationaltheaters begleitet. Hier ein kleines „Best of“ seiner Aufnahmen.
Read more
-
„Mio padre!“ – Bilder von Vätern und Töchtern, Teil 2
Und hier kommt der zweite Teil unserer Aktion zur Premiere von Verdis „Rigoletto“: Elf weitere Bilder und Geschichten von Bloglesern, die unserem Aufruf gefolgt sind, ihre ganz persönlichen Erinnerungen zu teilen. Heute mit dabei: Witziges, Rührendes und auch einiges Musikalisches.
Read more
-
„Oh, figlia mia!“ – Bilder von Vätern und Töchtern, Teil 1
Vielen Dank, liebe Leserinnen und liebe Leser! Auf unseren Aufruf hin, Bilder von Vätern und Töchtern einzusenden, kam eine ganze Menge zusammen: Alltagsgeschichten und Urlaubsschnappschüsse, witzige Anekdoten und anrührende Erinnerungen. Glücklicherweise nimmt keine dieser Geschichten ein solch bitteres Ende wie in Verdis „Rigoletto“... Hier kommt der erste Teil unserer Fotostrecke!
Read more
-
Zur Situation der freien Theater in Ungarn
_Englische Untertitel sind über das Menü im Video einblendbar!_
Die momentane politische Lage in Ungarn wird für freie Theatermacher immer angespannter. Der Regisseur Árpád Schilling, der an der Bayerischen Staatsoper gerade die Neuproduktion von Verdis Rigoletto erarbeitet, und seine Kompanie Krétakör, mit der er letztes Jahr bei den Münchner Opernfestspielen zu Gast war, sind tief in der ungarischen Theaterszene verwurzelt. Ein Hilferuf der Gemeinschaft der freien Theater in Ungarn.
Read more
-
Gefällt's?
Als wir gestern das neue Plakat zur Premiere von Giuseppe Verdis Rigoletto auf Facebook und Twitter vorstellten, hatten wir mit solch heftigen Reaktionen nicht gerechnet: Neben den rund 150 „Gefällt mir“-Angaben gab es auch einige ablehnende, teilweise recht emotionale Kommentare. Aber warum eigentlich?
Read more
-
Gesucht: Bilder von Vätern und Töchtern
Väter und Töchter – so innig das Verhältnis sein kann, so schwierig ist es mitunter. Bis hin zur Katastrophe zeigt „Rigoletto“ die liebevolle und doch so ungeheuer komplizierte Beziehung zwischen Gilda und ihrem Vater. Zur Neuproduktion von Verdis Oper sind nun Sie gefragt: Für unser Blog und das Programmbuch suchen wir Ihre Vater-Tochter-Bilder!
Read more