Archiv
-
So war die Patenschaftswoche 2014
03/07/2014
Seit einigen Jahren bereits lädt die Bayerische Staatsoper zum Patenschaftsprojekt: Jugendliche, die noch nie im Nationaltheater waren, treffen auf erfahrene Opern- und Ballettbesucher und erleben zum ersten Mal eine Vorstellung an der Bayerischen Staatsoper. Im Februar war es wieder soweit und 50 Paare aus Opern- oder Ballettnovizen und alten Hasen wurden gebildet. Mit dabei war diesmal eine ganze Wohngemeinschaft aus München. Hier erzählen die vier „Patenkinder“, wie sie ihren ersten Opernbesuch fanden.
Read more
-
„Früher habe ich gedacht, Oper wäre nur Rumgeschreie“
02/05/2014
Bereits seit acht Jahren ist Oper.Über.Leben ein fester Bestandteil im Schulprogramm der Bayerischen Staatsoper. Nun gab es eine Neuauflage des Projekts: Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Anni-Braun-Schule, Förderzentrum Sprache, lernten in einer intensiven vierwöchigen Vorbereitungszeit Geschichte und Musik zu _Turandot_ kennen. Und wie fanden die Jugendlichen Puccinis Oper? Hier im Blog erzählen sie davon, außerdem gibt's einige Fotos von Wilfried Hösl!
Read more
-
Was heißt frei sein?
11/11/2010
Leoš Janá?eks Jen?fa ist die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach ihrer persönlichen Freiheit inmitten einer repressiven Gesellschaft. Eine Schülergruppe hat Anfang November eine Vorstellung der Oper besucht und sich im Anschluss Gedanken gemacht: über Freiheit und Unfreiheit, über die Figuren der Oper und darüber, dass die Küsterin vielleicht einfach mal entspannen sollte.
Read more
-
Des Helden Gefährtin? – Seine Traumfrau!
10/27/2010
Am kommenden Sonntag findet zum ersten Mal im Nationaltheater ein Moderiertes Familienkonzert statt. Unter der Leitung des Dirigenten Marc Albrecht spielt das Bayerische Staatsorchester Richard Strauss' sinfonische Dichtung _Ein Heldenleben_. Davor machen er und die Theaterpädagogin Ursula Gessat das Werk verständlich – für die kleinen und die großen Besucher. Wir haben ihnen bei den Planungen ein wenig über die Schulter geschaut.
Read more
-
Hunderte von Schritten, Hunderte von Probenminuten, über hundert Tänzer…
07/27/2010
Arm rauf. Arm runter. Kopf links. Drehung nach rechts. Wo ist der Partner? Stopp! Musik aus, Unterbrechung. Von vorne… Wer bei Anna tanzt mitmacht, erlebt das hautnah und tauscht für einige Wochen das Klassenzimmer gegen den Trainingssaal und schließlich gegen die große Bühne ein. Morgen ist Premiere!
Read more
-
Wir im Nationaltheater!
05/17/2010
Am vergangenen Freitag spielte ATTACCA, das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, ein Konzert. Doch nicht irgendwo, sondern zum ersten Mal überhaupt im Nationaltheater! Simeon Overbeck, ATTACCA-Oboist, erzählt von seinen Eindrücke. Unser Fotograf Wilfried Hösl hat die Generalprobe und das Konzert dokumentiert.
Read more
-
„Ich liebe Adina so sehr wie 10 heiße Sonnen.“
05/14/2010
Dass die Gattung Oper allgemeingültige, ja im höchsten Maß existentielle Themen behandelt, ist bekannt. Wir haben in den vergangenen Wochen eine Schülergruppe auf Donizettis L'elisir d'amore angesetzt. Herausgekommen ist dabei eine ganze Reihe von überraschenden, rührenden und witzigen Liebesgeständnissen, die die Lebendigkeit der Oper auf's Schönste beweisen.
Read more