Archiv
-
Schön ist die Welt: Eine Anleitung zum Eskapismus
Wenn die Welt, wie sie ist, einem nicht mehr zusagt, träumt man sich in eine bessere. Zumindest kurzfristig.
Weiterlesen
-
Der Beziehung einen Sinn geben
Der Dirigent Tom Seligman über SCHWANENSEE, das Zusammenspiel von Orchester und Bühne und den Charakter eines Ensembles
Weiterlesen
-
Jahresrückblick 2020
Unsere Tänzerinnen und Tänzer erzählen uns über ihre glücklichsten Momente 2020!
Weiterlesen
-
Vom Orchestergraben ins Klassenzimmer
„Mein Name ist Morten. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die 6d der Artur-Kutscher-Realschule. Im Musikunterricht nehmen wir das Thema Orchester...
Weiterlesen
-
FALSTAFF: Das (andere) Finale
Regisseurin Mateja Koležnik hat lange überlegt, wie sie das Finale von FALSTAFF inszenieren sollte ...
Weiterlesen
-
Und was lernen wir jetzt von Falstaff, Herr Dramaturg?
Kulturinstitutionen sind wichtig. Sie sollen jedoch – so der neue Präsident des Bühnenvereins – nicht einfach nur von sich behaupten, dass sie wichtig sind, sondern der Mehrwert müsse konkret erfahrbar werden. Doch was ist das für ein Mehrwert? Was kann man konkret aus einer Produktion wie Falstaff ziehen? Eine Annäherung eines Betriebswirts, der den Produktionsdramaturgen auf konkrete Lernziele festzunageln versucht.
Weiterlesen
-
Advent an der Staatsoper
Weiterlesen
-
Rhiannon Fairless über Verwandlungen und ihre 1. Maß Bier
Die Neuseeländerin erzählt von ihrem Weg zum Bayerischen Staatsballett.
Weiterlesen
-
Das Staatsballett feiert Geburtstag
Hier findet ihr die Glückwünsche einiger unserer ehemaligen Solist*innen.
Weiterlesen
-
Kevin Conners: Ein Tag während Covid-19
Ensemblemitglied Kevin Conners beschreibt einen Tag in seinem Leben während Covid-19: den 27. Oktober 2020.
Weiterlesen