Archiv
-
Schatten
Das von Hugo von Hofmannsthal in _Die Frau ohne Schatten_ verwendete Motiv der Schattenlosigkeit weckt unzählige Möglichkeiten der Deutung. Die Musikwissenschaftlerin Dorota Krzywicka-Kaindel zieht eine Verbindung von Hofmannsthals Operndichtung zu C. G. Jungs Begriff des kollektiven Schattens - und zeigt, dass es unsinnig ist, sich vom Schatten der eigenen Geschichte lösen zu wollen.
Weiterlesen
-
Das Prozessieren der Städte. Oder: Im wiederholten Fortschritt marsch!
Für die Münchner Opernfestspiele wird die italienische Komponistin Lucia Ronchetti eine Reihe von "Musikalischen Umzügen" unter dem Titel Narrenschiffe konzipieren. Ausgehend vom Pavillon 21 MINI Opera Space auf dem Marstallplatz werden diese Umzüge den öffentlichen Raum erobern. Über das Phänomen des gemeinsamen oder einsamen Durch-die-Stadt-Gehens hat unser Autor Josef Bairlein nachgedacht.
Weiterlesen