Archiv
-
Hongkong IV: Deutsche Erlebnispädagogik bei gedrillten Chinesen?
Im Rahmen der China-Tournee der Bayerischen Staatsoper war auch ein Team unserer Education-Abteilung mit dabei. In elf Schülerworkshops, einer Lehrerfortbildung, einer Schülereinführung und einer Backstage-Führung wurden über 200 Schüler aus zehn Hongkonger Schulen auf den Vorstellungsbesuch von „Così fan tutte“ vorbereitet. Und wir stellten fest: Mozarts Gefühlskuddelmuddel begeistert, amüsiert und beflügelt auch viele 1000 Kilometer von Europa weit entfernte asiatische Teenager.
Weiterlesen
-
Hongkong III: Warum überhaupt das Ganze?
Anstrengende Tage liegen hinter unseren Kollegen, die gerade aus Hongkong zurückgekommen sind. Da stellt sich natürlich manchmal die Frage: Warum machen wir das hier eigentlich? Guido Gärtner, Geiger im Bayerischen Staatsorchester, findet in diesem Beitrag eine Antwort.
Weiterlesen
-
Hongkong II: vier Aufführungen in vier Tagen
Und ehe man sich versieht, sind die vier Aufführungen auch schon wieder vorbei: Am vergangenen Donnerstag spielten wir die erste „Così fan tutte“ hier in Hongkong, und heute läuft auch schon die letzte Aufführung.
Weiterlesen
-
Hongkong I: Wie es hinter der Bühne zugeht
Die Bayerische Staatsoper ist auf Tournee in Hongkong. Noch bis zum 26. Februar zeigen wir dort insgesamt vier Vorstellungen von Mozarts „Così fan tutte“ im Rahmen des Hong Kong Arts Festival. Bei der ersten Aufführung am 23. Februar hat sich der Fotograf Kit Chan ein wenig im Backstage-Bereich umgesehen und einige schöne Aufnahmen gemacht. Und die wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten!
Weiterlesen