Archiv
-
„Wachsendes Geräusch wie von Schmiedenden“
Die Verwandlungsmusik zur dritten Szene von „Das Rheingold“ gehört zu den vielleicht eindrücklichsten Stellen des „Vorabends“. Wir haben nachgeschaut, wie das mit den Ambossen funktioniert.
Weiterlesen
-
Klappern, Klopfen, Gläserklirren
Sage und schreibe 43 Schlagzeuger sitzen bei unserer Neuproduktion von Bernd Alois Zimmermanns Die Soldaten im Orchestergraben, auf und hinter der Bühne. Kristin Häring hat drei von ihnen, die als „Tischklopfer“ auftreten, vor einer Aufführung begleitet.
Weiterlesen
-
Sakraler Sound
Ob das „Te deum“ in _Tosca_, der Gang zum Münster in _Lohengrin_ oder die Klosterszene in _La forza del destino_: Immer wenn es in einer Oper sakral wird, kommt die Orgel ins Spiel. Doch wer spielt sie eigentlich? Und wo steht das Instrument? Wer noch so eifrig im Orchestergraben sucht: Dort ist weder Spieltisch noch Organist zu finden. Wir haben mal nachgesehen, woher der sakrale Sound eigentlich kommt.
Weiterlesen