• Zur Channel-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Sub-Navitation
  • Zur Suche
  • Zur Breadcrumb-Navigation
  • Zum Inhalt
  • Zu den Tools
  • Zu den Social-Media-Tools
  • Zur Sitemap
  • Zur Footer-Navigation
  • Startseite
  • English
  • Archiv
  • Autoren
  • Über uns
  • www.staatsoper.de
Logo des Blogs der Bayerischen Staatsoper
  • Startseite
  • English
  • Archiv
  • Autoren
  • Über uns
  • www.staatsoper.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Seite drucken
  • Alles
  • Oper
  • Ballett
  • Konzert
  • Interviews
  • Opernstudio-Tagebuch

Archiv

  • Adieu, Isolde!

    Was für ein Jubel! Eine knappe halbe Stunde tobte das Publikum für die letzte Isolde von Waltraud Meier.

    13.07.2015

    Die große Waltraud Meier verabschiedet sich von einer ihrer Lebensrollen: In zwei Aufführungen von Wagners "Tristan und Isolde" sagte die Sängerin nun Adieu zu Isolde. Ein Rückblick auf denkwürdige Abende.

    Weiterlesen

  • 150 Jahre „Tristan und Isolde“

    Angelos II Quaglios Entwurf für das Bühnenbild des 1. Akts der Uraufführung am Münchner Hof- und Nationaltheater 1865.

    10.06.2015

    Tod und Transzendenz, höchste Ekstase und der Eintritt in die Harmonik der Moderne: Kaum eine Oper des 19. Jahrhunderts bewegt bis heute so sehr die Gemüter wie „Tristan und Isolde“. Ein kleiner Rückblick auf 150 Jahre Wirkungsgeschichte.

     

    Weiterlesen

Tags

  • Tristan und Isolde
zum Seitenanfang
Sie sind hier:
  • Archiv
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Podcast
  • Newsletter
  • Blog
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang
Bayerische Staatsoper

Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2

D-80539 München

Telefon: +49.(0)89.21 85 01

Telefax: +49.(0)89.21 85 10 33

E-Mail: info@staatsoper.de E-Mail verfassen

zum Seitenanfang zum Seitenanfang
  • © 2021, Bayerische Staatsoper
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Vergabe
zum Seitenanfang