Archiv
-
Mit Zubin Mehta in Mumbai
Nach dem Gastspiel in Kaschmir ging es für das Bayerische Staatsorchester weiter nach Mumbai. Zwei Konzerte standen in der indischen Metropole auf dem Programm: Im Jamshed Bhaba Theatre dirigierte Zubin Mehta Werke u.a. von Mozart, Beethoven, Tschaikowsky und Brahms. Immanuel Drißner, Geiger im Staatsorchester, schaut auf die Höhepunkte und die kleinen Nebensächlichkeiten dieses Gastspiels zurück. Die Bilder stammen zum größten Teil von Christine Schneider.
Weiterlesen
-
Kaschmir und wir
Als das Bayerische Staatsorchester Anfang September mit Maestro Zubin Mehta nach Kaschmir reiste, schlugen die medialen Wellen hoch. Dennoch war das „Kashmir Concert“ für alle Beteiligten ein ganz besonderes emotionales Erlebnis. Immanuel Drißner, Geiger im Bayerischen Staatsorchester, schaut noch einmal zurück.
Weiterlesen
-
Libera me, Domine, de morte aeterna
Es ist ein Werk der Superlative: Giuseppe Verdis _Messa da Requiem_ sprengt alle bis dahin gehörten Dimensionen der Kirchenmusik. An zwei Terminen stand das Werk im Rahmen eines Festkonzerts nun unter der Leitung von Zubin Mehta auf dem Programm. Kurz vor unserer Aufführung verstarb Wolfgang Sawallisch - und so wurde das Konzert zur Totenmesse für den großen Dirigenten, der die Bayerische Staatsoper im 20. Jahrhundert prägte wie kaum ein anderer. Unser Fotograf Wilfried Hösl hat die Proben und die Aufführungen dokumentiert. Eine Fotogalerie.
Weiterlesen
-
Meine „Turandot“ in der Verbotenen Stadt
Gerade ist die Premierenserie von Puccinis Turandot zu Ende gegangen. Dirigent Zubin Mehta, ehemaliger Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, hat dieses Werk natürlich schon vielfach auf der ganzen Welt dirigiert. Ein besonderes Highlight für ihn war jedoch die spektakuläre Produktion der Oper im Jahr 1998 am Originalschauplatz der Verbotenen Stadt in Peking. An diesem historischen Ort, seit 1987 Weltkulturerbe der UNESCO, lebten und regierten die chinesischen Kaiser über Jahrhunderte. Lesen Sie hier, was Zubin Mehta in China erlebt hat.
Weiterlesen