Archiv
-
So war Oper für alle 2013
Zwei laue Sommerabende unter freiem Himmel, Musik von Mussorgsky und Verdi - und 18.000 Besucher auf dem Max-Joseph-Platz. Das war Oper für alle 2013! Doch damit nicht genug: Samstag Nacht öffnete sich die Schleuse zum Backstage-Bereich der Staatsoper und die Bühne des Nationaltheaters verwandelte sich bei Paul van Dyk meets Verdi in einen Club. Die Fotos unseres Fotografen Wilfried Hösl lassen die beiden Abende noch einmal lebendig werden.
Weiterlesen
-
Flanieren per Video
Noch bis 31. Juli können die drei Video-Walks Auf offener Straße rund ums Nationaltheater begangen werden. Doch was ist das eigentlich – ein Video-Walk? Konzipiert und gestaltet wurde dieses Projekt von Regie-Studierenden der Bayerischen Theaterakademie August Everding unter der Leitung von Josef Bairlein, der ein paar Einblicke in dieses Projekt und den Produktionsprozess gibt.
Weiterlesen
-
Von musikalischen Giganten und einem gigantischen Geburtstagsprojekt
Viele wundersame Dinge sind dieser Tage auf dem Marstallplatz und dem Max-Joseph-Platz zu sehen: Es kann sein, dass einem zwei an Kränen aufgehängte Puppen wie riesige Marionetten zuwinken, dass einem unvermittelt eine Gruppe Hexen über den Kopf fliegt oder dass man Pferde durch die Luft reiten sieht. Christoph Lang erzählt hier von den logistischen, technischen und musikalischen Herausforderungen des Mammutprojekts Wagner vs. Verdi. Wilfried Hösl zeigt Bilder von den Proben.
Weiterlesen
-
Kuscheln mit Axel Ranisch
Der junge Filmemacher Axel Ranisch inszeniert mit dem Doppelabend The Bear / La voix humaine seine erste Oper im Rahmen der Münchner Opernfestspiele - jedoch nicht etwa im Nationaltheater, sondern in einem der schönsten Programmkinos Münchens: dem Theatiner Film. In der Aufführung selbst wird The Bear als Film gezeit, La voix humaine live gespielt. Hier im Blog schwärmt Axel Ranisch von der beglückenden Arbeit mit seinen Sängern und Schauspielern, der Musik Francis Poulencs und William Waltons und dem Münchner Sommer.
Weiterlesen
-
Verdi boxt mit Wagner: das Making-of
Am 28. Juni treten die beiden Giganten Wagner und Verdi auf dem Max-Joseph-Platz zum Showdown gegeneinander an: Im Rahmen des großen Spektakels Wagner vs. Verdi lassen Carlus Padrissa von La Fura dels Baus und Moritz Eggert die beiden Komponisten in Gestalt zweier neun Meter großer Riesenpuppen gegeneinander antreten. Wir haben uns im Vorfeld dazu einen kleinen Spaß gemacht und Verdi und Wagner in einem knapp einminütigen Film leibhaftig gegeneinander boxen lassen. Hier zeigen wir, wie die Dreharbeiten liefen.
Weiterlesen