Archiv
-
Essengehen mit Hermann Nitsch
Frank Gassner, Assistent und Videodesigner bei „Saint François d'Assise“, beschreibt in seinem letzten Beitrag für unser Blog, wie er mit Hermann Nitsch die Zeit außerhalb der Bayerischen Staatsoper verbrachte. Ein sehr persönlicher Führer durch die Münchner Restaurantlandschaft.
Weiterlesen
-
Die Leinwand
Am heutigen 1. Juli feiert Olivier Messiaens monumentale Oper Saint François d'Assise in der szenischen Konzeption von Hermann Nitsch ihre Festspielpremiere. Beherrschendes Element der Bühne ist eine 12 Meter hohe Leinwand, die mit Projektionen bespielt wird. Frank Gassner, der die Videos in Zusammenarbeit mit Hermann Nitsch entworfen hat, berichtet.
Weiterlesen
-
Schütten, schmieren, wischen
Einer der Höhepunkte in Hermann Nitschs Inszenierung von „Saint François d’Assise“ ist eine Malaktion im letzten Akt der Oper. Vergangenen Donnerstag probten die Akteure in unseren Poinger Werkstätten unter Anleitung des Aktionskünstlers dafür. Video, Bildergalerie und ein neuer Text von Frank Gassner geben Aufschluss über diesen Teil der Probenarbeit.
Weiterlesen
-
„Saint François d’Assise“: was bis hierher geschah
Olivier Messiaen trifft Hermann Nitsch: Bei der diesjährigen Festspielpremiere von Messiaens Saint François d’Assise am 1. Juli zeichnet mit Hermann Nitsch der wichtigste Vertreter des Wiener Aktionismus für die Inszenierung verantwortlich. Sein Mitarbeiter Frank Gassner hat die Erarbeitung des Regiekonzepts, des Bühnenbilds und die bisherigen Proben hautnah begleitet und berichtet nun davon.
Weiterlesen