Archiv
-
Zur Situation der freien Theater in Ungarn
_Englische Untertitel sind über das Menü im Video einblendbar!_
Die momentane politische Lage in Ungarn wird für freie Theatermacher immer angespannter. Der Regisseur Árpád Schilling, der an der Bayerischen Staatsoper gerade die Neuproduktion von Verdis Rigoletto erarbeitet, und seine Kompanie Krétakör, mit der er letztes Jahr bei den Münchner Opernfestspielen zu Gast war, sind tief in der ungarischen Theaterszene verwurzelt. Ein Hilferuf der Gemeinschaft der freien Theater in Ungarn.
Weiterlesen
-
Der Tag der Deutschen Einheit an der Bayerischen Staatsoper
Seit ihren Anfängen waren Opernhäuser immer auch Orte politischer Repräsentation – und sie sind es manchmal heute noch. Der offizielle Festakt zum diesjährigen Nationalfeiertag am 3. Oktober fand in der Bayerischen Staatsoper statt. Wilfried Hösls Fotos zeigen einige Impressionen.
Weiterlesen
-
Kent Nagano zu den Sparplänen in den Niederlanden
Am Montag, den 27. Juni, soll das niederländische Parlament die von der Regierung geplanten drastischen Etatkürzungen im Kultursektor verabschieden. Kent Nagano, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, und Schlagwerker Michael Kaszas über ihre Solidarität mit den betroffenen niederländischen Kollegen und die Notwendigkeit einer öffentlich geförderten Kultur.
Weiterlesen