Archiv
-
The Opera Studio Diary (2): Master Class with Brigitte Fassbaender
At the beginning of January, myself and other Opera Studio members had the wonderful opportunity to work with the famous mezzo-soprano Brigitte Fassbaender in a master class.
Weiterlesen
-
Musikalität und Künstlertum – Lernen von Brigitte Fassbaender
Letzte Woche besuchte Kammersängerin Brigitte Fassbaender erneut das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper im Rahmen eines Meisterkurses. Wir haben uns mit Benjamin Spa, dem Pianisten des Opernstudios über die Erkenntnisse dieser intensiven Zusammenarbeit unterhalten.
Weiterlesen
-
Pool und Palmen aus Farbe
Liebeswirrwarr im Urlaubsparadies: Ein thailändisches Ferienressort hat Bühnenbildner Stefan Hageneier zu Bohuslav Martin?s _Mirandolina_ für die Bühne des Cuvilliés-Theaters entworfen. Nach hinten begrenzt wird die Vorderbühne in dieser Produktion des Opernstudios durch einen 344 Quadratmeter großen gemalten Prospekt mit Pool, Palmen und Strandhütte. Wie er entstanden ist, erzählt hier Jens van Bommel, Leiter des Malersaals der Bayerischen Staatsoper.
Weiterlesen
-
Fast ein ganzes Orchester
Sänger, Dirigent, Orchestermusiker – von all diesen Berufen an einem Opernhaus hat man klare Vorstellungen. Aber was genau macht eigentlich ein Repetitor? Wir haben uns mit Naomi Schmidt, der Repetitorin des Opernstudios, über ihren spannenden und abwechslungsreichen Beruf hinter den Kulissen unterhalten.
Weiterlesen
-
Singen mit Brigitte Fassbaender
Vor kurzem hatte das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper einen ganz besonderen Gast: Kammersängerin Brigitte Fassbaender gab den jungen Sängerinnen und Sängern eine Meisterklasse. Wie sie es erlebt haben, erzählen hier drei von ihnen selbst.
Weiterlesen
-
Masken?
Wie stellt man Menschen, die Tiere spielen, auf der Bühne dar? Falko Herold, der bei der Opernstudio-Produktion von Leoš Janá?eks „Das schlaue Füchslein“ gemeinsam mit Patrick Bannwart für die Ausstattung verantwortlich zeichnete, erzählt vom Entstehungsprozess dieser Aufführung – und vom langen Weg von der ersten Idee bis zur Premiere.
Weiterlesen