Archiv
-
„Oper für alle“: So war's für Sie!
Ein wunderbarer „Oper für alle“-Abend mit „Manon Lescaut“ liegt hinter uns. Hier wollen wir Sie, unser Publikum, zu Wort kommen lassen!
Weiterlesen
-
Schlagzeuggewitter und Sonnenschein: Das war „Oper für alle“!
Was für ein Abend! Gleich zwei der größten „Reißer“ der russischen Orchesterliteratur standen am vergangenen Samstag beim „Oper für alle“-Konzert auf dem Programm. Ein Rückblick in Wort und Bild.
Weiterlesen
-
Petrus ist Richard-Strauss-Fan
Am Samstag Morgen hätte das wohl niemand geglaubt: Über München goss es wie aus Kübeln - und die Generalprobe für das abendliche Oper für alle-Konzert wurde kräftig verregnet. Doch die Optimisten unter den Kollegen behielten schließlich recht: Der Abend war klar und mild - und Petrus zeigte sich als Richard-Strauss-Fan. Perfekte Bedingungen für einen wunderschönen Oper für alle-Abend also! Hier im Blog gibt's einen kleinen Rückblick, natürlich wieder mit Fotos von Wilfried Hösl.
Weiterlesen
-
Und nach dem Regen kommt der Regenbogen
Böse sah's aus zu Beginn der diesjährigen Oper für alle-Übertragung: Gerade als die Premiere von Gioachino Rossinis Guillaume Tell angefangen hatte, begann es zu stürmen und wie aus Eimern zu regnen. Doch nach einer halben Stunde klarte der Himmel über München wieder auf - und wer auf dem Max-Joseph-Platz ausgeharrt hatte und dabei halbwegs trocken geblieben war, konnte für den Rest der Übertragung einen perfekten Oper für alle-Abend erleben.
Weiterlesen
-
So war Oper für alle 2013
Zwei laue Sommerabende unter freiem Himmel, Musik von Mussorgsky und Verdi - und 18.000 Besucher auf dem Max-Joseph-Platz. Das war Oper für alle 2013! Doch damit nicht genug: Samstag Nacht öffnete sich die Schleuse zum Backstage-Bereich der Staatsoper und die Bühne des Nationaltheaters verwandelte sich bei Paul van Dyk meets Verdi in einen Club. Die Fotos unseres Fotografen Wilfried Hösl lassen die beiden Abende noch einmal lebendig werden.
Weiterlesen
-
Oper für 166.500!
Trotz des nicht durchgehend optimalen Wetters – das vergangene „Oper für alle“-Wochenende war wieder eines der großen Highlights der diesjährigen Münchner Opernfestspiele. Über 8.500 Zuschauer waren beim Konzert und der Übertragung von „Götterdämmerung“ vor Ort, dazu schauten noch über 160.000 Menschen aus der ganzen Welt unseren Live-Stream. In unserer Fotogalerie gibt's einen kleinen Rückblick auf das diesjährige „Oper für alle“-Wochenende!
Weiterlesen
-
„Oper für alle“ zwischen Regenschirm und Sonnencreme
Als bei den Münchner Opernfestspielen am vergangenen Wochenende "Oper für alle" auf dem Spielplan stand, waren diejenigen Besucher gut beraten, die sich sowohl auf Sonne als auch auf Regen eingestellt hatten. Unsere beiden Autorinnen, die beide Abende auch auf Facebook und Twitter begleitet haben, schildern die Live-Übertragung von "Fidelio" und das Konzert auf dem Max-Joseph-Platz aus ihrer Perspektive.
Weiterlesen
-
Menschen bei Oper für alle
Die Alternative zum Fußball-WM-Spiel um den dritten Platz: Oper für alle auf dem Max-Joseph-Platz mit Puccinis _Tosca_! Rund 11.000 Menschen hatten sich am Samstag getroffen, um gemeinsam die Live-Übertragung aus der Bayerischen Staatsoper zu verfolgen. Und das garantiert Vuvuzela-frei! Im Olympiastadion waren's zum Fußballgucken dann auch nur 2.500. Wir sind ein wenig über den Platz gelaufen und haben geschaut, wer so da ist.
Weiterlesen
-
Das war das Oper für alle-Konzert 2010
Strahlender Sonnenschein, der in eine laue Sommernacht überging, fabelhafte Musik, tausende glückliche Besucher und viele bunte Luftballons: Das war das Oper für alle-Konzert 2010! Wir haben hier einige der schönsten Fotos zusammengestellt - vom Entstehen der Bühne, von den Proben und natürlich vom Abend selbst.
Weiterlesen