Archiv
-
Ciao Nemorino!
Wie bringt man Kindern große Oper näher? Unser CAMPUS-Programm macht sich die Vermittlung von Musik- und Tanztheater täglich neu zur Aufgabe, spielerisch und nah an der Lebenswirklichkeit der Kinder. Die neue Opernsaison hat nun mit einem Workshop zu Donizettis L’elisir d’amore begonnen - unter prominenter Mitwirkung unseres „Nemorino“ Giuseppe Filianoti! Isumi Rögner, Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendprogramm, erzählt hier von der ersten SpielOper.
Weiterlesen
-
Der Papier-Regisseur bei der Arbeit
Wie bringt man die Handlung einer Oper Kindern näher? Der Grafiker Patrick Widmer illustriert seit 2010 die Broschüren des CAMPUS-Programms der Bayerischen Staatsoper. In der aktuellen Ausgabe stellt er Gaetano Donizettis „L'elisir d'amore“ vor - hier im Blog erzählt er, wie das geht.
Weiterlesen
-
Der blöde Tenor
Opern-Anekdoten haben schon so manchen Abend unter Sängern, Opernfreunden oder -mitarbeitern aufgeheitert. Doch was geschieht, wenn sich zwei Autoren aufmachen und diese kleinen Lästereien zwischen zwei Buchdeckel packen? Wir haben in das vor kurzem erschienene Buch Immer bekommt der blöde Tenor die Dame reingeblättert. Natürlich nicht nur wegen des ausnehmend schönen Covers, das eine Szene aus der Münchner Inszenierung von _L'elisir d'amore_ zeigt.
Weiterlesen
-
„Ich liebe Adina so sehr wie 10 heiße Sonnen.“
Dass die Gattung Oper allgemeingültige, ja im höchsten Maß existentielle Themen behandelt, ist bekannt. Wir haben in den vergangenen Wochen eine Schülergruppe auf Donizettis L'elisir d'amore angesetzt. Herausgekommen ist dabei eine ganze Reihe von überraschenden, rührenden und witzigen Liebesgeständnissen, die die Lebendigkeit der Oper auf's Schönste beweisen.
Weiterlesen